People Counting 101: Alles, was du über Kundenzählung und Personenzählung wissen musst
Govarthan Natarajan
Govarthan Natarajan
Head of Marketing
4 min read
Personenzählung
Veranstaltungen & Ausstellungen
Einkaufszentren
Einzelhandelsgeschäfte
Flughäfen
Intelligente Städte
Verkehrsknotenpunkte
digitale Beschilderung

People Counting 101: Alles, was du über Kundenzählung und Personenzählung wissen musst

Warum Personenzählung im stationären Handel entscheidend ist

In einer datengetriebenen Welt ist das Verständnis des Kundenverhaltens nicht nur ein Vorteil. Es ist eine Notwendigkeit. Egal, ob du ein Einzelhandelsgeschäft, ein Einkaufszentrum, einen Flughafen oder einen öffentlichen Raum verwaltest: Verlässliche Einblicke darüber, wie viele Menschen dein Geschäft betreten und wie sie sich darin bewegen, sind entscheidend für bessere Entscheidungen und langfristiges Wachstum. Genau hier kommt die Personenzählung bzw. Kundenzählung ins Spiel.

In diesem Beitrag erfährst du, was Kundenzählung bedeutet, warum sie so wichtig ist, welche Technologien heute dafür eingesetzt werden und wie du mit diesen Erkenntnissen einen echten Wettbewerbsvorteil erzielen kannst.

Was ist Personenzählung?

Personenzählung (oder Kundenzählung) bezeichnet den Prozess, bei dem genau gemessen wird, wie viele Personen einen bestimmten Bereich betreten, verlassen oder durchqueren – und wie sie sich dort über einen Zeitraum hinweg bewegen. Früher bedeutete das manuelle Zählgeräte oder Personal an den Eingängen. Heute ermöglichen moderne Technologien wie Sensoren, Kameras, WLAN-Analyse und KI eine präzisere und automatisierte Personenzählung als je zuvor.

Warum ist Kundenzählung so wichtig?

1. Optimierung von Layout und Betrieb

Durch das Verstehen von Laufwegen und Besucherströmen kannst du dein Ladenlayout, Produktplatzierungen und Beschilderung gezielt anpassen. Wenn du weißt, dass montags zwischen 10 und 12 Uhr der meiste Verkehr herrscht, kannst du Personalpausen effizienter planen oder deine Bestseller gezielt platzieren.

2. Erfolg von Marketingkampagnen messen

Du hast eine neue Schaufensterkampagne oder Rabattaktion gestartet? Mit Kundenzählung kannst du nachvollziehen, ob der Kundenverkehr tatsächlich gestiegen ist. Fällt die Frequenz ausbleibend aus, hast du einen klaren Anhaltspunkt für Optimierungen.

3. Kundenerlebnis verbessern

Durch die Analyse von Stoßzeiten und Engpässen kannst du das Einkaufserlebnis optimieren - zum Beispiel durch mehr Personal an der Kasse oder die Neuanordnung von Regalen, um Engpässe zu vermeiden.

4. Ressourcen effizient zuweisen

Ob Personalplanung, Investitionen oder Mietverhandlungen - belastbare Daten zur Personenzählung geben dir die Argumente in die Hand, um Ressourcen dort einzusetzen, wo sie den größten Effekt haben.

Die Entwicklung der Technologien zur Personenzählung

Die Kundenzählung hat sich stark weiterentwickelt. Heute gibt es zahlreiche moderne Technologien, jede mit ihren eigenen Stärken:

1. Infrarotsensoren

Einfache Systeme, die Menschen zählen, wenn sie einen Infrarotstrahl durchqueren. Preiswert, aber ungenau bei hohem Andrang oder Gruppen.

2. Thermalsensoren

Erkennen Körperwärme, unabhängig von Lichtverhältnissen – ideal für schwierige Umgebungen, liefern aber keine demografischen Daten.

3. Videoanalytik & KI

Moderne Kamerasysteme mit KI unterscheiden zwischen Erwachsenen, Kindern, Einkaufswagen oder Kinderwagen – mit zusätzlichen Einblicken in Verweildauer und Verhalten.

4. WLAN- und Bluetooth-Analyse

Erfasst Signale von Mobilgeräten, ohne persönliche Daten zu speichern. Misst u. a. Verweildauer, Wiederkehrer und Laufwege.

5. LiDAR und 3D-Sensoren

Erfassen Umgebungen in 3D mit hoher Präzision, auch bei großen Menschenmengen, ideal für Flughäfen oder Veranstaltungsorte.

6. Ariadnes patentierte Signalbasierte Technologie

Ariadne nutzt eine datenschutzkonforme, kamerafreie Methode zur Kundenzählung, die Handysignale anonym erkennt. Die Technologie liefert präzise Daten in Echtzeit zu Verweildauer, Wiederkehrraten und Bewegungsmustern - ganz ohne Eingriff in die Privatsphäre. Dank nahtloser Integration in Analyse-Dashboards sind datengetriebene Entscheidungen schnell und einfach möglich.

Die richtige Personenzählungslösung für dein Geschäft wählen

Die Auswahl hängt von deinen Zielen ab:

  • Genauigkeit: Für große Orte mit viel Publikumsverkehr brauchst du LiDAR oder Kameraanalytik.
  • Budget: Infrarotlösungen sind günstig, bieten aber nur einfache Zählung.
  • Datenumfang: Wer demografische Infos, Verweildauer und Bewegungsmuster analysieren will, sollte auf fortgeschrittene Systeme setzen.
  • Datenschutz: Wähle Lösungen, die DSGVO-konform und anonym arbeiten, wie Ariadne.

Personenzähldaten richtig interpretieren & nutzen

Daten sammeln ist nur der Anfang – der wahre Wert entsteht durch deren Anwendung:

  • Trendanalysen: Vergleiche Woche für Woche oder Monat für Monat, um Saisonalitäten und Aktionen zu bewerten.
  • Conversion Rates: Kombiniere Kundenzählung mit Verkaufszahlen. Viele Besucher, aber wenig Umsatz? Dann stimmt vielleicht das Produktangebot oder die Platzierung nicht.
  • Personalplanung: Weise Personal passend zur Besucherfrequenz zu.
  • Flächennutzung: Entdecke ungenutzte Bereiche in Malls, Museen oder Flughäfen und optimiere sie gezielt.
  • Strategische Planung: Nutze langfristige Daten für Expansionen, Umzüge oder Mietverhandlungen.

Wie Ariadne dich unterstützen kann

Ariadne bietet dir mehr als reine Personenzählung: Mit unserer innovativen Technologie analysierst du nicht nur, wie viele Besucher dein Geschäft betreten – sondern auch, wie sie sich verhalten, wie lange sie verweilen und wann sie zurückkehren. Unsere Dashboards verwandeln komplexe Daten in klare, umsetzbare Erkenntnisse - damit du gezielt bessere Entscheidungen treffen kannst.

Kundenzählung und Personenzählung sind heute keine netten Extras mehr – sie sind die Grundlage für erfolgreiches Flächenmanagement, effiziente Prozesse und bessere Kundenerlebnisse. Wer versteht, wann, wie und warum Kunden einen Ort besuchen, kann klüger planen, gezielter investieren und langfristig erfolgreicher wirtschaften.

Mit der richtigen Technologie, klaren Zielen und datengestützten Erkenntnissen wird Personenzählung zum Game-Changer für dein Geschäft.

Background image of Ariadne contact section, showcasing global reach

Kontakt aufnehmen

People Counting 101: So messen Sie Besucherströme