

CEO & Managing Director
Mitarbeiter sind Ihre stärkste Waffe im Kampf gegen den E-Commerce. Rüsten Sie sie jetzt mit den richtigen Werkzeugen aus!
Seit Jahrzehnten verlassen sich stationäre Einzelhändler auf Intuition und traditionelle Marketingmethoden bei ihrer Entscheidungsfindung.
Doch der Aufstieg des E-Commerce hat die Branche stark verändert. Immer mehr Konsumenten kaufen online ein – und stationäre Einzelhändler geraten ins Hintertreffen. Viele dieser Händler haben versucht, durch die Eröffnung eigener Online-Shops gegenzusteuern – meist ohne Erfolg. Denn ein erfolgreicher Online-Shop erfordert umfangreiches Fachwissen in Bereichen wie Marketing, Preisgestaltung, Promotion, SEO und Plattformvertrieb
Dabei liegt die wahre Stärke stationärer Einzelhändler nicht im digitalen Raum - sondern in ihrem physischen Geschäft.
Das beweisen globale Giganten wie Apple, Amazon, Zalando oder Casper: Alle begannen als Online-Unternehmen, doch ihren Durchbruch schafften sie erst nach der Eröffnung physischer Stores.
Was macht physische Geschäfte so besonders?
Ein zentraler Vorteil ist die Möglichkeit, die Marke durch menschliche Interaktion zu präsentieren. Verkäufer:innen im Laden können eine persönliche Einkaufserfahrung schaffen und eine echte Beziehung zum Kunden aufbauen – etwas, das online kaum möglich ist. Darüber hinaus können Produkte vor Ort direkt erlebt werden, was eine digitale Präsentation nicht leisten kann.
Treue Kunden sind ein entscheidender Erfolgsfaktor.
Sie kaufen häufiger, geben mehr aus und sorgen für höhere Umsätze. Die Kundenbindung ist kostengünstiger als die Neukundengewinnung und reduziert somit Marketingkosten. Darüber hinaus besitzen treue Kunden einen höheren Customer Lifetime Value (CLV) – sie bringen über längere Zeiträume hinweg mehr Umsatz. Sie fungieren zudem als Markenbotschafter und gewinnen durch Weiterempfehlungen neue Kunden. Zusätzlich liefern sie wertvolles Feedback, mit dem Unternehmen ihre Produkte und Services verbessern können.
Planen Sie Ihre Verkäufer:innen effizient
Bei Ariadne haben wir beobachtet, dass die fortschrittlichsten Planungssysteme Verkaufsdaten zur Grundlage nehmen. In manchen Fällen können Nutzer:innen wöchentliche Umsatzziele setzen, woraufhin ein Algorithmus – basierend auf den vertraglich verfügbaren Arbeitszeiten – einen entsprechenden Schichtplan erstellt

So ausgeklügelt das klingt
Die zugrunde liegende Annahme ist, dass die Conversion Rate (Besucher zu Käufer) über den Tag hinweg konstant ist. Doch in der Realität führen hohe Nachfrage, begrenzte Fähigkeiten des Verkaufspersonals oder schlechte Kundenerlebnisse zu verpassten Chancen. Diese werden bei der Planung nicht berücksichtigt – mit negativen Folgen für Kundenbindung, Markenstärke und Umsatz.
Ariadne bietet Ihnen eine neue Dimension der Mitarbeitereinsatzplanung
Wir bei Ariadne sind stolz darauf, modernste Lösungen zur Optimierung Ihrer Geschäftsabläufe und Umsatzsteigerung anzubieten. Unsere fortschrittlichen Planungssysteme ermöglichen es, den stündlichen Besucherstrom für jede Fläche Ihres Geschäfts exakt vorherzusagen – und das für jeden Wochentag.
Mit diesen präzisen Prognosen erstellen wir einen optimalen Schichtplan, der darauf ausgerichtet ist, die Conversion Rate jedes Produkts zu maximieren.
Herkömmliche Planungssysteme ignorieren oft folgende kritische Faktoren:
- Hohe Kundennachfrage
- Begrenzte Mitarbeiterkompetenzen
- Schlechte Kundenerlebnisse

Diese Faktoren können die Kundentreue erheblich beeinträchtigen und sich langfristig negativ auf Ihre Marke und Ihre Umsätze auswirken.
Unsere Planungslösungen hingegen sind dynamisch und überwachen Ihre Abläufe kontinuierlich, um maximale Effizienz sicherzustellen. Unsere Echtzeit-Analysen tragen zur Fehlerkorrektur bei, indem sie mit Ihren Mitarbeiter:innen vor Ort kommunizieren und deren Aufmerksamkeit auf die umsatzstärksten Potenziale lenken – auch auf solche, die vorher nicht absehbar waren.
Flexibel. Anpassbar. Umsatzorientiert.
Unsere Lösung passt sich flexibel Ihren Geschäftsanforderungen an. Der Schichtplan wird wöchentlich angepasst, um Ihre Conversion Rate stetig zu verbessern. Zusätzlich überwachen wir Cross-Selling-Potenziale einzelner Produkte und geben Ihren Verkäufer:innen gezielte Empfehlungen zur Verkaufsstrategie und Flächenoptimierung. Unsere Technologie verfolgt präzise die Conversion Rate jedes Produkts und kann auf dieser Basis Preisanpassungen vorschlagen, um die Besucher-Käufer-Quote weiter zu steigern und Ihren Ertrag zu maximieren.

Unsere fortschrittlichen Planungsmechanismen, Echtzeit-Analysen und präzises Monitoring der Produkt-Conversions bieten eine umfassende Lösung zur Optimierung Ihres Geschäftsbetriebs und zur Umsatzmaximierung.
Unser Team steht bereit, Sie bei der Umsetzung zu unterstützen und sicherzustellen, dass Ihre Kund:innen das bestmögliche Einkaufserlebnis erhalten.
Wenn Sie an Ariadnes intelligenter Mitarbeitereinsatzplanung interessiert sind, nehmen Sie gerne Kontakt mit unserem Team auf.
